Blog-Serie: Pro und Contra der ketogenen Ernährung

wenn man – so wie ich – über seine Erfahrungen berichtet, sollte man auch ehrlich über die Pro und Contra der Ketogenen Ernährung sprechen. Seit über einem Monat bin ich nun wieder Teil der Keto-Community und richte meine Ernährung nach dem Keto-Basic-Prinzip aus. Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile natürlich die Nachteile – andernfalls würde ich das Ganze wohl nicht so konsequent durchziehen. 😋

Ich möchte euch möglichst genau erzählen, was sich alles verändert hat, denn nur so könnt ihr für euch selbst entscheiden, ob diese Ernährungsform etwas für euch ist oder nicht.

In diesem Beitrag geht es um die Pro und Contra der ketogenen Ernährung, welche möglichen Probleme auftreten können und wie man diese am besten umgeht, um es sich so einfach wie möglich zu machen. Denn je mehr Kraft und Energie etwas kostet, desto schwieriger wird es, langfristig dabeizubleiben!

Warum ich mich für die ketogene Ernährung entschieden habe

Nur für den fall, das ihr meine letzten Blogbeiträge zu dieser Serie noch nicht gelesen
haben solltet (EinführungErste Woche1 Monat) erläutere ich kurz und knapp, warum ich das ganze Gedöns überhaupt mache:

  • Mehr Konzentration und Energie!
  • Einen Stabileren Blutzuckerspiegel (Ohne Heißhunger Attacken lebt es sich leichter)
  • Gewichtsabnahme (ich möchte gerne wieder in meine Alten Klamotten passen!)
  • Klare Gedanken ohne Vernebelung durch den Konsum von Zucker (Ja, tatsächlich sind die Gedanken andere als mit Zucker)

🎯 Schaue dir doch einmal an, in welchen Lebensmitteln die du zu dir nimmst, wo und wie viel Zucker drin ist, Zucker ist nicht zu unterschätzen!

„Übermäßiger Verzehr von Zucker wird für eine Reihe ernährungsbedingter Krankheiten wie Adipositas, Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauferkrankungen, Depressionen, Schlafstörungen und Konzentrationsschwäche verantwortlich gemacht. „Wir belasten damit unseren gesamten Körper. Es treten vermehrt Entzündungen auf und unser Immunsystem wird geschwächt. Das macht uns anfälliger für Krankheiten“

quelle: Uniklinik rtwh Aachen
Pro und Contra der ketogenen Ernährung

Nachteile der Ketogenen Ernährung

Lass uns mal die Pro und Contra der Ketogenen Ernährung etwas aufdröseln:

Natürlich hat jede Ernährungsform auch ihre Schattenseiten – und bei der ketogenen Ernährung ist es vor allem der ziemlich eingeschränkte Speiseplan! Man kann nicht mehr einfach nach Herzenslust durch den Supermarkt schlendern und nehmen, worauf man gerade Lust hat. Man braucht einen Plan. Ich kaufe für meinen Sohn ein – und dann nochmal für mich selbst. Er darf essen, worauf er Lust hat. Ich nicht. 😑

Die Herausforderungen

🛑 Eingeschränkte Lebensmittelauswahl – Keine Pasta, kein Brot, keine klassischen Snacks. Wer keine Alternativen parat hat, steht schnell ratlos in der Küche.

🛑 Magen-Darm-Probleme am Anfang – Der Körper muss sich erstmal an so viel Fett und Eiweiß gewöhnen. Verdauungsprobleme? Nicht selten.

🛑 Die Keto-Grippe – Kopfschmerzen, Mattheit und Kraftlosigkeit in den ersten Tagen. Mehr Salz hilft! 🧂

🛑 Zuckerentzug ist real! – Je nachdem, wie viel Zucker du vorher konsumiert hast, kann der kalte Entzug echt hart sein.

🚨 Unterschätzt die Macht des Zuckers nicht!
Zucker wirkt im Kopf wie eine Droge. Nicht umsonst steckt er in fast allen verarbeiteten Lebensmitteln. Die Hersteller wissen genau, wie sie euer Belohnungssystem im Gehirn triggern, damit ihr immer wieder zugreift.

Das hat es mir in den letzten Wochen natürlich nicht besonders leicht gemacht. Aber im Grunde war es nur in den ersten Tagen wirklich schwierig – mittlerweile habe ich mich gut daran gewöhnt. Und die Erdbeerzeit ist nicht mehr fern! 🍓

Vorteile der Ketogenen Ernährung

Mein persönlicher Favorit in diesem Bereich ist ganz klar die Gewichtsabnahme.

Als meine Frau mit unserer Tochter schwanger wurde, bin ich scheinbar direkt mit schwanger geworden. 😅 Ich habe zugenommen, passe nicht mehr in den Anzug, den ich zur Hochzeit getragen habe, und auch mein Lieblingsmantel ist ganz schön eng geworden!

Doch in den letzten Wochen konnte ich bereits einen kleinen Erfolg feiern – die ersten Kilos purzeln! 🎉

Als ich damals mit der ketogenen Ernährung begonnen hatte, habe ich jede Woche ein Kilo verloren. Derzeit ist es etwas weniger, aber das pendelt sich sicherlich wieder ein. Zu schnell zu viel abzunehmen ist ja auch nicht gesund. Jede Woche 500 Gramm weniger auf der Waage zu sehen, ist aus meiner Sicht deutlich gesünder als ein Kilo pro Woche! Und bis zum Sommer ist ja auch noch etwas Zeit.

Mehr Energie & Konzentration dank Keto

Meine Konzentrationsfähigkeit ist ebenfalls sprunghaft angestiegen. Ich kann mich endlich wieder voll auf mein Buch konzentrieren – und die vielen anderen Projekte, die in meinem Kopf herumschwirren, können nun in Angriff genommen werden, ohne dass andere Bereiche meines Lebens darunter leiden.

Tschüss, Blutzucker-Crashs!

Nachmittags hatte ich bisher immer eine merkwürdige Situation: Es fühlte sich an wie eine Mischung aus Panik und dem dringenden Bedürfnis nach Zucker. Ich bekam Heiß-Kalt-Schübe, wurde zittrig, fühlte mich völlig unwohl – als wäre mein Blutzuckerspiegel schlagartig in den Keller gerutscht.

Doch seit ich meine Ernährung umgestellt habe, gehört das der Vergangenheit an. Die ketogene Ernährung hat mir ein völlig neues Gefühl von Freiheit gegeben.

Mein Fazit zum Thema Pro und Contra der ketogenen Ernährung

Wie ihr sehen könnt, waren die Nachteile für mich eher von kurzer Dauer – die Vorteile hingegen überwiegen und haben meine Lebensqualität nachhaltig verbessert.

Ich fühle mich rundum besser und freue mich auf den Sommer, denn zum ersten Mal habe ich das Gefühl, ein T-Shirt tragen zu können, ohne ständig daran herumzupfen zu müssen.

Ich kann nachmittags wieder aus dem Haus gehen, ohne Angst vor den plötzlichen Attacken zu haben, die mich früher heimgesucht haben. Die Heißhungerattacken sind Geschichte, und ich blicke voller Zuversicht in die Zukunft!

Für mich ist das ein persönlicher Erfolg, und ich wünsche mir für dich dasselbe – falls du dich für diese Ernährungsform entscheidest.

Alles Gute und bis zum nächsten Mal! 😊

📢Hast du eine Ähnliche oder ganz andere Erfahrung gemacht? Lass es mich sehr gerne in den Kommentaren wissen, ich würde mich über einen Austausch sehr freuen!

Direkt weiterlesen:

Schreibe einen Kommentar